
Wie kann Psychotherapie helfen?
Psychotherapie – ein Weg zu mehr Balance und Lebensqualität
Psychotherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, das dabei hilft, seelische Belastungen zu lindern und psychische Erkrankungen zu behandeln. Häufig entstehen Symptome oder Krankheiten dann, wenn unser inneres Gleichgewicht ins Wanken gerät. Diese können sich sowohl psychisch als auch körperlich bemerkbar machen.
Als Psychotherapeutin ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie dabei zu unterstützen, belastende Symptome zu reduzieren, neue Perspektiven zu entwickeln und Wege aus schwierigen Lebenssituationen zu finden. Psychotherapie ist dabei nicht nur Hilfe in Krisenzeiten – sie kann auch ein wertvoller Prozess sein, um sich persönlich weiterzuentwickeln und zu innerer Stärke und Reife zu gelangen.
In meiner Praxis biete ich Ihnen unterschiedliche Formen der Begleitung an:
-
Einzeltherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
-
Paartherapie zur Stärkung der Beziehung und gemeinsamen Lösungsfindung
-
Familientherapie für ein besseres Miteinander


Mein therapeutischer Schwerpunkt – mit Erfahrung und Leidenschaft
Im Laufe meiner Arbeit durfte ich viele Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen begleiten. Dabei habe ich wertvolle Erfahrung in verschiedenen Themenbereichen gesammelt und bilde mich regelmäßig weiter, um Sie stets mit aktuellem Wissen und neuen Methoden unterstützen zu können.
Besonders am Herzen liegt mir die Arbeit mit folgenden Schwerpunkten:
-
AD(H)S & Autismus-Spektrum-Störungen & Neurodiversität – Verständnis und Unterstützung für individuelle Lebenswege
-
Angsstörungen & Panikstörungen – gemeinsam einen sicheren Raum schaffen, um Ängste zu überwinden
-
Depressionen, bipolare-Störungen
-
Elternschaft, Familienplanung, Beziehungskonflikte & Erziehungsberatung – Wege finden für ein harmonischeres Miteinander
-
Burn-Out & Burn-On – Balance zwischen Erschöpfung und Überforderung wiederherstellen
-
Essstörungen & spezifische Phobien (z. B. Emetophobie)
-
Persönlichkeitsstörungen (v.a. narzisstische, emotional-instabil) – Unterstützung auf dem Weg zu mehr Stabilität und Selbstvertrauen
-
Suchterkrankungen – gemeinsam Strategien erarbeiten, um wieder Freiheit und Selbstbestimmung zu gewinnen
-
Selbstwert & Persönlichkeitsentwicklung
Jedes dieser Themen ist einzigartig – so wie die Menschen, die sich mir anvertrauen. Mit Offenheit, Fachkompetenz und Einfühlungsvermögen möchte ich Sie darin unterstützen, Ihren ganz persönlichen Weg zu finden.